Aktuelles

Dass sich die Weißenseer in ihrer Stadt wohlfühlen, hängt im großem Maße von der intakten Infrastruktur, aber auch von den Perspektiven, welche die Stadt ihren Bürgern bietet, ab.
Weißensee erschließt derzeit den dritten Abschnitt im Wohnbaugebiet Sammthaler Weg, so dass attraktive Eigenheimstandorte weiterhin zur Verfügung stehen. Die Stadt ist Schulstandort für die Region, mit Grund- und Regelschule. Das Einzugsgebiet umfasst dabei 10 Ortschaften.
In über 30 Vereinen und Verbänden können die Weißenseer ihren Hobbys und Interessen nachgehen. Eine Hausarzt-Praxis, ein Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, eine Zahnarztpraxis und eine soziale Pflegestation sichern den gesundheitlichen Bereich der Stadt und ihrer Bürger ab.
Weißensee ist auch im sozialen Bereich gut ausgestattet, beispielsweise sind hier THEPRA Kindertagesstätte, zwei Pflegewohnparks, ASB Bildungs- und Begegnungsstätte, Campingplatz, Sportzentrum mit 2-Feldersporthalle und Kegelbahn, das Sportstadion in der Ulmenallee und der Sportplatz am Fischhof sowie das neu errichtete Feuerwehrgerätehaus genannt. Diese Einrichtungen bieten den Vereinen und ehrenamtlich engagierten Bürgern unserer Stadt vielfältigen Raum zur Freizeitgestaltung und Verbesserung der Lebensqualität.